Maß und Mitte in der Politik: Ein zeitloses Prinzip für eine ausgewogene Zukunft

In Zeiten starker politischer Strömungen und der Suche nach einfachen Antworten auf komplexe Fragen ist es von entscheidender Bedeutung, sich auf die Grundprinzipien von Maß und Mitte zu besinnen. Diese Konzepte stehen für eine Politik, die weder den Extremen nachgibt noch sich in der Unbeweglichkeit der Vergangenheit verliert. Es ist eine Politik, die sowohl progressive … Weiterlesen

Die Benko-Insolvenz: Ein Musterbeispiel kapitalistischer Fehlentwicklungen

Die Benko-Insolvenz: Ein Musterbeispiel kapitalistischer Fehlentwicklungen Der Zusammenbruch der Signa Holding unter René Benko ist mehr als ein individuelles Scheitern; er ist ein Spiegelbild der Schwächen des heutigen Wirtschaftssystems. Dieses Ereignis, geprägt von Schuldenaufbau und riskanten Finanzstrategien, verdeutlicht die Anfälligkeit des kapitalistischen Modells für Krisen und Instabilität. Signa, ein Imperium, errichtet auf dem fragilen Fundament … Weiterlesen

Der Fall Maaßen und die Notwendigkeit eines Untersuchungsausschusses

Der Fall Maaßen und die Notwendigkeit eines Untersuchungsausschusses Der Fall Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz und kurzzeitiger Direktkandidat der CDU für den Bundestag, hat in den letzten Tagen erneut für Furore gesorgt. Mit der offiziellen Einstufung Maaßens als Rechtsextremist durch den Verfassungsschutz ist eine neue Dimension erreicht worden. Diese Einstufung ist nicht … Weiterlesen

Für Gerechtigkeit und Wahrheit: Ein entschiedenes Eintreten gegen Rechtsextremismus und die AfD

Im Angesicht des erstarkenden Einflusses der Alternative für Deutschland (AfD) und der wachsenden Präsenz rechtsextremer Kräfte in unserer Gesellschaft sehe ich es als meine dringende Verantwortung an, eine klare und entschlossene Haltung einzunehmen. Es ist nicht nur eine Frage der politischen Meinungsverschiedenheit, sondern ein Kampf gegen die Verbreitung von Lügen, Hass und Spaltung, die von … Weiterlesen

Die wachsende Ungleichheit in der Verteilung des Reichtums: Herausforderungen und Lösungen

unser Wirtschaftssystem, der Kapitalismus, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem mächtigen Instrument entwickelt, um Wohlstand und Wirtschaftswachstum zu schaffen. Doch trotz dieser positiven Entwicklungen gibt es auch Schattenseiten. Eine der größten Herausforderungen, vor der wir heute als Gesellschaft stehen, ist die wachsende Ungleichheit in der Verteilung des Reichtums. Während die Superreichen immer reicher … Weiterlesen

Ein Jahr Pandemie

Leider muss ich, wie so manch anderer, nach fast einem Jahr Pandemie feststellen, dass mich die von Beginn an vorhandene und stetig steigende Bereitschaft unserer Gesellschaft, Leben und Gesundheit von Menschen zu opfern, weil es „so nicht weitergehen kann“, zunehmend und in ungesunder Weise verstört. Auch wenn es für den einen oder anderen pathetisch klingt … Weiterlesen

Quo vadis Linke…

Wenn die AfD in Sachsen über 27 Prozent bekommen hat mit der CDU über 60% rechtskonservstiv und die Linke nur noch knapp über 10, muss uns Linke das zu denken geben. War die Linke früher nicht die Alternative zum Establishment – ja früher…..! .. Und weil Protest im Osten auch immer latent Protest gegen den … Weiterlesen

Capitalism kills!!!

Wir leben übrigens nicht erst seit ein paar Tagen über unsere Verhältnisse. Dass in jedem Falle sterbende System mit „Wachstum auf Pump“, der Kapitalismus bedingt den Degrowth oder Postwachstum, eine Wirtschaftsweise und Gesellschaftsform, die das Wohlergehen aller zum Ziel hat und die ökologischen Lebensgrundlagen erhält. Dafür ist eine grundlegende Veränderung unserer Lebenswelt und ein umfassender … Weiterlesen